50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben in den vergangenen Jahren einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, dass immer mehr Menschen ein Studium aufnehmen konnten: Für uns GRÜNE ein wichtiger Beitrag zur Bildungs- und damit Chancengerechtigkeit. Jetzt feiern die Hochschulen ihr 50-jähriges Jubiläum. Grund genug, um in unserem Setzpunkt im September-Plenum … weiterlesen
Attraktive Arbeitsbedingungen sind die Rahmenbedingungen für eine gute Lehre: „Dadurch und durch vielfältige Angebote der persönlichen Weiterbildung wollen die hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) bei der Nachwuchsförderung qualifiziertes Personal gewinnen“, erklärt Daniel May, Sprecher der GRÜNEN im Hessischen Landtag für Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Präsidenten der HAW unterzeichnen heute … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag sehen in der neuen Rekordzahl erfolgreicher Studienabschlüsse an hessischen Hochschulen eine Bestätigung der Hochschulpolitik der Landesregierung. „Starke Hochschulen sind für uns ein wichtiger Schwerpunkt: Wir wollen, dass Hessen seine klugen Köpfe fördert, damit sie Erfolg im Beruf haben und weiter Lösungen für soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen finden“, erklärt Daniel May, … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag wollen in der Aktuellen Stunde der Januar-Plenarsitzung der Bedrohung der Pressefreiheit entgegentreten. „Längst ist es nicht mehr nur die rechtsextreme NPD, die Journalistinnen und Journalisten an der Berichterstattung hindert und sie sogar bedroht. Als sich am Wochenende in Koblenz Vertreter neofaschistischer und rechtsextremer Parteien aus ganz Europa trafen, schloss der Organisator, … weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt die Landesregierung mit dem Haushalts 2017, der jetzt im Plenum des Landtages in Zweiter Lesung behandelt wurde, konsequent den Koalitionsvertrag weiter um und geht sogar darüber hinaus. „Wir gehen unter anderem mit dem Aktionsplan II für Flüchtlinge auf aktuelle Herausforderungen ein und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Rekordsummen … weiterlesen
Die Gründung des Forschungscampus Mittelhessen der drei mittelhessischen Hochschulen ist für die GRÜNEN im Landtag ein Beispiel dafür, dass bei aller Notwendigkeit für Wettbewerb im Wissenschaftssystem durch die verstärkte Kooperation von Hochschulen das Land profitieren könne. „In der hessischen Wissenschaftspolitik wurde früher jahrelang hauptsächlich die Konkurrenz der Hochschulen untereinander gefördert. Zwar sind Wettbewerb und Wissenschaft … weiterlesen
Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind uns besonders wichtig. Sie werden von uns deswegen auch besonders gefördert. Insbesondere im Bereich des Hochschulpaktes haben wir ein besonderes Wachstum mit ihnen vereinbart; denn sie sind die Orte, in denen die gerade stattfindende Bildungsexpansion gelingt. Sie sind die Orte, wo Bildungsaufstieg gelingt. Sie sind außerdem besonders gut darin, anwendungsbezogene Forschung zu betreiben. weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass heute die erste Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) das Promotionsrecht erhalten hat. „Mit dieser bundesweiten Premiere wird ein wichtiger Bestandteil des Koalitionsvertrags von CDU und GRÜNEN und des grünen Programms umgesetzt“, betont Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Wir waren 2012 … weiterlesen
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag thematisiert in der Oktober-Plenarsitzung des Hessischen Landtages das Konzept für eine Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen und das Promotionsrecht für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). „Das von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir vorgestellte Konzept zur Einführung einer Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt gibt den Anwohnerinnen und Anwohnern eine verlässliche … weiterlesen