Die Landtagsfraktion der GRÜNEN freut sich über die gute wirtschaftliche Lage der Forstbetriebe und die hohe Nachfrage nach heimischem Holz. „Wir teilen die Einschätzung des Waldbesitzerverbands, dass der Klimawandel und seine Auswirkungen auch für die Forstwirtschaft eine große Herausforderung ist. Gerade deshalb brauchen wir stabile, strukturreiche Wälder und müssen dafür sorgen, dass sich vielfältige Wälder … weiterlesen
Als gute Nachricht für die hessische Natur wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die FSC-Zertifizierung von elf weiteren Forstämtern in Hessen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass damit bereits die Hälfte der 41 hessischen Forstämter im Staatswald nach den FSC-Kriterien bewirtschaftet werden“, so Martina Feldmayer, Sprecherin für Waldpolitik bei den GRÜNEN. „Den Wäldern kommt … weiterlesen
Eine Zertifizierung des hessischen Staatswaldes nach den weltweit geltenden hochwertigen Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Umweltministerin Lautenschläger (CDU). Dieses Siegel entspricht dem Bio-Siegel für die Landwirtschaft. DIE GRÜNEN werden dabei sowohl von Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaften als auch Naturschutzverbänden unterstützt. Seit Jahren haben bereits die Landesforstbetriebe von Berlin, … weiterlesen