Bund zieht sich aus der Finanzierung zurück – Landesprogramm von 92 Millionen Euro wird ab 2021 um weitere 50 Millionen aufgestockt Kathrin Anders, Sprecherin für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion „Der Bund hat entschieden sein Investitionsprogramm zur Schaffung von Plätzen nicht weiter zu führen. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen mit … weiterlesen
Frühkindliche Bildung hat für uns GRÜNE einen herausragenden Stellenwert. Individuelle Betreuung und Förderung sollen allen Kindern in Hessen gleichermaßen zugutekommen. Deshalb unterstützt das Land die Kommunen beim Ausbau der Kinderbetreuung tatkräftig. „In den vergangenen Jahren haben wir die Qualitätspauschalen verdreifacht, die Plätze weiter ausgebaut und erste Schritte in die Beitragsfreiheit unternommen“, kommentiert Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer … weiterlesen
Die GRÜNEN betonen, dass sich das Hessische Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen in der Evaluation bewährt hat und jetzt qualitative Fragen wie Selbstbestimmung mehr in den Fokus gerückt sind. „Das Hessische Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen soll die Interessen älterer oder pflegebedürftiger Menschen schützen. Um diesen Menschen gerecht zu werden, haben wir in der Anhörung … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass in Hessen zum 1.August rund 6.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren fehlen. „Sozialminister Grüttner (CDU) gibt zu, dass lediglich 52.000 Plätze zur Verfügung stehen, dabei hat er im Dezember 2011 selbst einen Bedarf von 58.000 Plätzen erheben lassen. Damit steht zwei Wochen vor Inkrafttreten des Rechtsanspruches … weiterlesen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den von Schwarz-Gelb vorgelegten Gesetzentwurf für ein neues Heimgesetz als „unvollständig, unsystematisch und unübersichtlich.“ „Die Koalition hat länger gebraucht als andere Bundesländer und das Ergebnis ist schlechter. Diese Fassung des Gesetzentwurf ist auch noch eine Verschlimmbesserung der ersten Version“, so der rechtspolitische Sprecher der GRÜNEN, Andreas Jürgens. Die Liste unklarer oder falscher Regelungen sei lang. weiterlesen