Die GRÜNEN im hessischen Landtag haben heute bei der Veranstaltung „Pflege in Hessen für die Zukunft fit machen“ mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert, welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, um zukünftige Versorgung in der Pflege zu sichern. „Vor allem durch die demographische Entwicklung steigt der Pflegebedarf: Der Anteil der alten und … weiterlesen
Die Landtagsfraktion der GRÜNEN dankt der Liga der freien Wohlfahrtspflege für ihren jahrelangen engagierten Einsatz, junge Menschen für den Beruf in der Altenpflege zu begeistern und in ihren Einrichtungen auszubilden. „Wenn wir auch in der Zukunft dafür sorgen wollen, dass pflegebedürftige Menschen gut gepflegt werden, müssen sich alle anstrengen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kordula Schulz-Asche anlässlich der heutigen Vorlage eines Forderungskatalogs der Liga an die Politik. weiterlesen
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Erlauben Sie mir, dass ich mit einer vielleicht etwas allgemeinen Bemerkung beginne. Wenn wir es heute nicht schaffen, aus dem Pflegeberuf einen attraktiven Beruf zu machen, wenn wir es heute nicht schaffen, ausreichend Bewerberinnen und Bewerber zu finden, die bereit sind, diesen Beruf zu ergreifen, dann werden wir morgen nicht genügend junge Menschen haben, die bereit sind, pflegebedürftige Menschen zu betreuen, zu pflegen, sich um sie zu kümmern. ... weiterlesen
Als „Mogelpackung“ bezeichnet die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, die Ankündigung von Sozialminister Stefan Grüttner, die Ausbildungskapazität in der Altenpflege anzuheben und gleichzeitig die Verordnung über die Finanzierungsregelung zu ändern. Auf dem Hessentag der Sozialminister angekündigt, „dass das Land Hessen ab Herbst statt bisher 3.500 nunmehr 4.000 Schulplätze in der Altenpflegeausbildung finanzieren werde“. weiterlesen
Am Donnerstag, dem 20. Januar 2011, führen die Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von hessischen Altenpflegeschulen. Hintergrund ist der sich abzeichnende Pflegenotstand und die erforderlichen Maßnahmen zur Ausbildung von Altenpflegefachkräften. Im Anschluss an das Gespräch möchten wir Sie gerne über die Ergebnisse und die Forderungen an die Landespolitik informieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. weiterlesen