Inhalt

Archiv


05.09.2018

Diesel-Nachrüstung ist Setzpunkt im Landtags-Plenum: Bund muss Hardware-Nachrüstung auf Hersteller-Kosten durchsetzen

Die GRÜNEN im Landtag verleihen mit ihrem Setzpunkt der Forderung der Hessischen Landesregierung nach einer Hardware-Nachrüstung der Diesel-Autos Nachdruck. Die Automobilindustrie muss Diesel-Autos auf eigene Kosten so nachrüsten, dass sie deutlich weniger Stickstoffdioxid ausstoßen und damit die in der Europäischen Union geltenden Luftreinhaltewerte eingehalten werden können. Wir hoffen auf die Unterstützung des gesamten Landtages, damit die Bundesregierung endlich entschlossen handelt. weiterlesen

27.02.2018

Diesel-Urteil: Bundesregierung und Autoindustrie sind in der Pflicht

Unsplash

Die GRÜNEN im Landtag sehen nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Stickoxidbelastung in den Städten die Bundesregierung und die Automobilindustrie in der Pflicht, um drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhindern. „Das Gericht hat entschieden, dass zum Schutz der Gesundheit der Menschen in besonders belasteten Städten notfalls Fahrverbote verhängt werden dürfen, solange sie verhältnismäßig … weiterlesen

GRÜNE Hessen auf FacebookGRÜNE Hessen auf InstagramGRÜNE Hessen auf X