Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion, heute im Plenum:
„Windräder und Solaranlagen sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ökonomisch: Die Menschen vor Ort sollen davon profitieren. Deshalb haben wir einen Gesetzentwurf zur Beteiligung von Kommunen an Wind- und Photovoltaikparks erarbeitet. Unser Ziel ist es, Städte und Gemeinden in Hessen an den Erlösen von Erneuerbaren-Energie-Projekten zu beteiligen: So kann auch die Akzeptanz erhöht und ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, Projekte für Erneuerbare Energien in der eigenen Gemeinde zu ermöglichen. Im Mittelpunkt des Gesetzes steht die sogenannte Beteiligungsvereinbarung. Projektierer und Kommune verhandeln darüber, wie die Beteiligung vor Ort konkret aussehen kann. Der bürokratische Aufwand bleibt dabei minimal: Unser Gesetz ermöglicht es den Kommunen, flexible und passgenaue Lösungen zu finden, ohne komplizierte Nachweispflichten.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag