Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„1.500 Aussteller, 31.270 Fachbesucher*innen, 30.420 Radfans: Als Europas Leitmesse der Fahrradbranche und für Ecomobility hat sich die Eurobike auch dieses Jahr wieder stark in Frankfurt präsentiert. Und auch wenn der Markt schwere Zeiten hinter sich hat, sehen Branchenkenner*innen wieder Potenzial für mehr verkaufte Räder. Das ist eine gute Nachricht für Europa, Deutschland und auch für Hessen mit starken Produzent*innen und Händler*innen. Wenig Unterstützung gab es derweil von der hessischen Landesregierung.
Als Deutschlandsieger des ADFC-Fahrradklimatests war Frankfurt idealer Gastgeber der diesjährigen Eurobike. Zahlreiche Menschen nutzten die neue Infrastruktur in der Stadt, um schnell und sicher mit dem Rad zur Messe zu kommen. Das ist ein Erfolg für grüne Kommunal- und Landespolitik in der aktiven Nahmobilitätsförderung. Und nur so geht es: Angebot und Nachfrage bedingen sich gegenseitig. Ohne Radwege keine Radlerinnen und Radler. Und die braucht die Zukunftsbranche auch in Hessen dringend. Wer an Fördermitteln spart oder den Kommunen wichtige Vernetzungsmöglichkeiten wie die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität zusammenstreicht, gefährdet nicht nur den Erfolg der Verkehrswende, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg der Fahrradbranche in Hessen.
Die Verwunderung bei den Ausstellern über das Fernbleiben der Landesregierung sei allerdings groß gewesen. Weder Ministerpräsident Boris Rhein noch Verkehrsminister Mansoori oder seine beiden Staatssekretäre besuchten die wichtigste Bike-Messe Europas. Dieses bewusste Fernbleiben schadet nicht nur der Fahrradbranche, sondern auch dem Messestandort Frankfurt. Und ist rein ideologisch motiviert.
Ab nächstem Jahr finden mit der Eurobike und Mobifuture zwei parallele Veranstaltungsformate an der Messe statt. Hier gilt es als Landesregierung zu unterstützen. Nicht nur die Automobilbranche hat in schweren Zeiten Hilfe verdient. Nach der Ignoranz der Hessen-GroKo in diesem Jahr ist jedoch fraglich, ob sich das das Land Hessen und das Verkehrsministerium im nächsten Jahr überhaupt noch mit einem eigenen Stand an der Eurobike beteiligen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag