Inhalt

04.09.2014

SPD Pressekonferenz zu Schuljahresbeginn: Lob haben wir nicht erwartet – Anerkennung von Fakten schon

SchulanfangEine „eigene Sicht auf die Welt“ offenbart aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die heutige Pressekonferenz der SPD zum Schuljahresbeginn. „Sicher haben wir an unseren Schulen noch eine Reihe von Hausaufgaben zu machen, aber wir sind mit dem ambitionierten Vorhaben des Koalitionsvertrags auf einem sehr guten Weg. Es ist nicht die Aufgabe der Opposition uns dafür zu loben, aber ein paar Fakten könnte man schon anerkennen“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.

In keinem anderen Bundesland gebe es eine Lehrerversorgung über Bedarf und würde zusätzlich die gesamte demografische Rendite durch sinkende Schülerzahlen komplett für Verbesserung im Schulsystem verwendet.

Nur durch die Gesetzesänderung von Schwarz-Grün hätten 2000 Schülerinnen und Schüler der bisherigen 5-7 Klassen zu G9 zurückkehren können. „Auch wir hätten uns mehr gewünscht, aber mehr war aufgrund des Bestandsschutzes für die Eltern, die G8 wollen, nicht möglich. Bis heute gibt es auch keinen einzigen Vorschlag der SPD wie ein Mehr an Rückkehrmöglichkeiten machbar gewesen wäre. Im Gegenteil: Die SPD hat unseren Gesetzentwurf sogar abgelehnt, so dass gar niemand zu G9 hätte zurückkehren können“.

Der Ausbau des Ganztagsschulprogramms erhalte dieses Jahr erneut 115 zusätzliche Stellen und werde ab dem Schuljahr 2015/16 deutlich beschleunigt. „In den kommenden fünf Jahren wollen wir eine Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7.30 bis 17.00 Uhr für alle Grundschüler verwirklichen. Das ist der größte Ausbau des Ganztagsschulprogramms, den es in Hessen je gegeben hat“.

Mit dem Mitte September startenden Bildungsgipfel wolle Schwarz-Grün einen parteiübergreifenden Schulfrieden auf den Weg bringen. „Das würde endlich Verlässlichkeit und Planungssicherheit für die Schulen bedeuten.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Pressesprecher: Volker Schmidt Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601 Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag

Kontakt

Zum Thema