Inhalt

30.11.2010

Hessische Arbeitsmarktzahlen enttäuschend: Mehr ältere Menschen arbeitslos

Die heute veröffentlichte Arbeitsmarktstatistik zeigt aus Sicht der GRÜNEN, welch große Defizite die Wirtschaftspolitik der schwarz-gelben Landesregierung aufweist: „Es ist enttäuschend, wenn entgegen dem positiven konjunkturellen Trend in Hessen fünf Prozent mehr Menschen über 50 Jahre arbeitslos sind als vor einem Jahr. Bei den über 55-jährigen sind sogar elf Prozent mehr arbeitslos“, stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kai Klose, fest. „Der hessischen Wirtschaft droht ein eklatanter Fachkräftemangel. Außerdem kommt die Rente mit 67. Wir fordern Wirtschaftsminister Posch deshalb auf, endlich gegenzusteuern, wenn erfahrene Arbeitskräfte arbeitslos bleiben, obwohl die Wirtschaft gleichzeitig über unbesetzte Stellen klagt.“

Auch beim Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Jobs hinke Hessen hinterher: „Im September gab es in Hessen im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,4 Prozent mehr Beschäftigte, erheblich weniger als in Rheinland-Pfalz und Bayern mit jeweils zwei Prozent und auch weniger als im Bundesdurchschnitt.“

„Offensichtlich kommt der Aufschwung in den anderen Bundesländern besser auf dem Arbeitsmarkt an als bei uns. Dies stellt der hessischen Wirtschaftspolitik ein miserables Zeugnis aus.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag

Zum Thema