Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Dialog der Landesregierung mit den Kommunen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Hessen. „Bei der Bewältigung der Flüchtlingssituation müssen alle an einem Strang ziehen: Bund, Länder und Kommunen“, erklärt Marcus Bocklet, flüchtlingspolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Von Seiten des Landes geht das klare Signal an die Kommunen: Wir lassen euch nicht alleine. Deshalb unterstützen wir auch ausdrücklich, dass es eine weitere Anhebung der Pauschalen für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen geben soll.“ Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und sein Stellvertreter Tarek Al-Wazir (GRÜNE) haben heute in Friedberg mit Vertretern der Kommunen über die aktuelle Lage gesprochen.
Die Landesregierung unterstütze die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen effektiv. Insbesondere mit folgenden Maßnahmen:
„In Hessen werden die Herausforderungen konkret angegangen und gemeinsam Lösungen gesucht. Ein solches Vorgehen wünschen wir uns auch von Seiten des Bundes. Anstatt immer wieder neue Vorschläge zu diskutieren, sollte die Bundesregierung ihre Hausaufgaben erledigen und längst vereinbarte Zusagen einhalten. Insbesondere schnellere Verfahren sind wichtig.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: https://www.gruene-hessen.de/landtag