Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik,
kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie nochmals über einige unserer bildungspolitischen Initiativen informieren.
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und schon jetzt einen guten Start in das kommende Schuljahr.
Beste Grüße
Mathias Wagner
Bildungspolitischer Sprecher
Offensichtlich hat die Landesregierung in einer zentralen schulpolitischen Fragen schneller geredet als gedacht. Das ist ein unverantwortlicher Umgang mit den berechtigen Fragen und Sorgen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern. Mit Ruhe und Verlässlichkeit hat eine solche Politik nichts zu tun. mehr
Die Themen: FÖRDERUNG STATT AUSGRENZUNG - Es ist Zeit für eine neue Bildungspolitik; Vierte Kultusministerin in vier Jahren; Hessens Weg zu selbständigen Schulen; Gute Bildung von der KiTa bis zur Hochschule; GRÜNES Konzept statt schwarz-gelbes Chaos; Hochschulen für die Zukunft fit machen mehr
Schwarz-Gelb hat in den vergangen Jahren über 100 Millionen Euro im Bildungsbereich zusammengestrichen. An den Schulen fehlt es an allen Ecken und Enden. Und jetzt soll mit dem Landesschulamt eine zentralistische Monsterbehörde mit zahlreichen neuen hochdotierten Posten geschaffen werden. Eine solche Politik ist unfassbar. mehr
Es drängt sich der Eindruck auf, dass Inklusion von der Landesregierung weiterhin nicht gewollt ist. Es sieht so aus, als wolle schwarz-gelb durch eine unverantwortliche Umsetzung den Gedanken der Inklusion zum Scheitern bringen. Das ist eine schäbige, ideologische Politik auf dem Rücken der schwächsten Schülerinnen und Schüler. mehr
Die Kolleginnen und Kollegen der SPD haben auf ihre Große Anfrage eine kleine Antwort von dieser Landesregierung bekommen. Wir entnehmen dieser Antwort der Landesregierung, dass weiterhin fast ausschließlich die Pädagogische Mittagsbetreuung gefördert wird und eben nicht die echten Ganztagsschulen. Hierzu sage ich ausdrücklich: Pädagogische Mittagsbetreuung ist besser als nichts, gar keine Frage. Aber es hat eben mit dem pädagogischen Konzept einer Ganztagsschule überhaupt nichts zu tun. mehr
Wie weit sind die Entwürfe für ein neues Ersatzschulfinanzierungsgesetz gediehen und wann beabsichtigt die Landesregierung dem Landtag ein Gesetz zur Änderung des Ersatzschulfinanzierungsgesetzes vorzulegen? mehr
Wir fragen nach den Inhalten dieser Fortbildung durch ein externes Beratungsunternehmen und deren Bewertung durch die Landesregierung. mehr
Wir wollen von der Landesregierung wissen, wie die Teilnahme an Fortbildungen und Verbands- und Gewerkschaftsveranstaltungen für Mitglieder der Schulleitung geregelt ist. mehr
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu unserer Arbeit. Fragen, Anregungen und Kritik bitte an Mathias Wagner richten.