Inhalt

15.12.2023

Neuwahl des GRÜNEN Fraktionsvorstandes

Aufbruch und Kontinuität: Freuen uns auf kritische und konstruktive Oppositionsarbeit

Mathias Wagner ist einstimmig von den 22 GRÜNEN Abgeordneten des Hessischen Landtages zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. Wir werden in den nächsten fünf Jahren als größte demokratische Oppositionsfraktion die Regierungsarbeit der neuen Koalition ebenso kritisch wie konstruktiv begleiten und freuen uns nach der Neuaufstellung unseres Fraktionsvorstandes gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Fraktion auf unsere neuen Aufgaben.

Als neue Parlamentarische Geschäftsführerin wurde Miriam Dahlke benannt. Angela Dorn wird von den GRÜNEN als Vizepräsidentin des Hessischen Landtages vorgeschlagen und würde dann qua Amt ebenfalls dem Fraktionsvorstand angehören.

Die vier stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sind Vanessa Gronemann, Hildegard Förster-Heldmann, Kaya Kinkel und Jürgen Frömmrich, der nicht mehr als Parlamentarischer Geschäftsführer angetreten ist.

Wagner: „Die vergangenen fünf Jahre waren eine ungewöhnlich herausfordernde Zeit. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern des GRÜNEN Fraktionsvorstandes, die die nun zu Ende gehende Legislaturperiode aktiv und engagiert mitgestaltet haben: Martina Feldmayer, Eva Goldbach, Karin Müller. Jürgen Frömmrich hat als Parlamentarischer Geschäftsführer die Geschicke der Fraktion zehn Jahre lang inhaltlich wie organisatorisch entscheidend geprägt und war stets kompetenter Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wird Jürgen Frömmrich seine Erfahrung weiter in den Fraktionsvorstand einbringen.

Der neue Fraktionsvorstand ab dem 18. Januar 2024. Von Links: Vanessa Gronemann, Jürgen Frömmrich, Mathias Wagner, Miriam Dahlke, Kaya Kinkel und Hildegard Förster-Heldmann.

Der neue Fraktionsvorstand ab dem 18. Januar 2024. Von Links: Vanessa Gronemann, Jürgen Frömmrich, Mathias Wagner, Miriam Dahlke, Kaya Kinkel und Hildegard Förster-Heldmann.

Kontakt