Wir verstehen unser Blog als ein Forum für Information und Diskussion. Unsere Autorinnen und Autoren schreiben jeweils aus ihrer persönlichen Sicht, was sie gerade bewegt, woran sie arbeiten und welche Meinung sie zu aktuellen Themen haben. Das muss nicht immer die Meinung der gesamten Fraktion oder Partei sein.
nhalas
„Entwicklungskonzeption Südhessen – Grüne Positionen im Konflikt zwischen Verdichtung und Freiraumsicherung“ Hans Fürst, Stadtplaner, Mitglied der Regionalversammlung Südhessen: Zentrale Entwicklungslinien der Regionalplanung in Südhessen Carola Scholz, Stadtsoziologin, Mitglied des Städtebaubeirats Frankfurt a.M: Metropolregion Frankfurt Rhein-Main – Welche Chancen bietet eine IBA? Monika Wiebusch, Sprecherin LAG Planen Bauen Wohnen, Moderation Die Einwahldaten werden am 1.6.2020 über den LAG-Verteiler verschickt. weiterlesen
Marcel Hamer
Das Regionalforum zum Grundsatzprogramm ist ein Raum für Austausch und Debatte zwischen Grünen, aber auch für interessierte Nicht-Parteimitglieder. Auf der Grundlage des Zwischenberichts zum Grundsatzprogramm wird diskutiert, was die Grundsätze grüner Politik sind und welche Themen und Positionen uns Grüne ausmachen. Neben vorangegangenen Regionalforen sowie digitalen Beteiligungsmöglichkeiten ist dies ein weiterer Schritt hin zu einem neuen Grünen Grundsatzprogramm, das in diesem Jahr beschlossen werden soll, denn die Ergebnisse werden an den Bundesvorstand weitergegeben und fließen in die weitere Grundsatzprogrammarbeit ein. Neben Inputvorträgen unter anderem von unserem politischen Bundesgeschäftsführer Michael Kellner, planen wir die Durchführung von Workshops zu einigen Themenbereichen des Grundsatzprogramms. Eine Anmeldung für die Workshops und das Forum an sich findet Ihr hier: https://gruenlink.de/1p0c. Informationen zum Grundsatzprogramm-Prozess findet Ihr hier: https://gruenlink.de/1mh2. weiterlesen